Memoriam Gärten
Memoriam-Gärten sind wunderschön gestaltete Gärten, die zugleich Teil eines Friedhofs sind. Darin eingebettet finden sich verschiedene Grabarten. Es gibt zum Beispiel Urnen- und Erdbestattungsplätze, Einzelgräber oder Partnergräber. Jeder Verstorbene wird auf den Grabmalen mit Namen und Lebensdaten genannt. Vom Tag der Einweihung an ist der "Memoriam-Garten" fertig bepflanzt. Die Dauergrabpflege ist beim Erwerb eines Grabes in einem Memoriam-Garten bereits enthalten, um sie kümmert sich ein qualifizierter Friedhofsgärtner. Der Memoriam-Garten bietet somit Angehörigen und Freunden von Verstorbenen ein wunderbares Umfeld für die wichtigen Augenblicke der Trauerarbeit.
Ruhegemeinschaften
Die Idee: Viele Hinterbliebene teilen sich die Kosten der Pflege einer gemeinsamen Grabstätte. In einer RuheGemeinschaft findet die Urne einen Platz in einem gärtnerisch gepflegten und wechselnd mit Blumen bepflanzten Grab. Der Name des Verstorbenen findet sich in einer Inschrift wieder. Die Angehörigen können die Grabstätte jederzeit besuchen und Grabschmuck und Kerzen aufstellen. Gleichzeitig sind sie von jeder Verpflichtung zur Grabpflege entbunden. Diese wird von einer qualifizierten Friedhofsgärtnerei für den gesamten Zeitraum von 20 Jahren sichergestellt.
Ruhegemeinschaft "Staudengarten der Erinnerung" in Bönningstedt
Ruhegemeinschaft "Die Vielseitigkeit des Lebens" in Bad Segeberg
Ruhegemeinschaft "Ichthys" in Süsel